• DE | FR | EN
  • Kontakt
Skip to content
  • Home
  • Karte
  • Praxistipps
    • Allgemeine Fragen
    • Kälbergesundheit
    • Milchqualität (Zellzahl)
    • Probleme beim Milchgeben
    • Vernetzung
    • Vorgehen beim Absetzen
  • Über uns
  • Kontakt
Home > 
  • Home
  • Karte
  • Praxistipps
    • Allgemeine Fragen
    • Kälbergesundheit
    • Milchqualität (Zellzahl)
    • Probleme beim Milchgeben
    • Vernetzung
    • Vorgehen beim Absetzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Absetzen
  • Anbindestall
  • Arbeit
  • Gesundheit
  • Gewichtszunahme
  • Laufstall
  • Milchfluss
  • Milchqualität
  • Permanente MuKa-Haltung
  • Restriktive MuKa-Haltung
  • Absetzen
  • Anbindestall
  • Arbeit
  • Gesundheit
  • Gewichtszunahme
  • Laufstall
  • Milchfluss
  • Milchqualität
  • Permanente MuKa-Haltung
  • Restriktive MuKa-Haltung
  • Allgemeine Fragen
  • Kälbergesundheit
  • Milchqualität (Zellzahl)
  • Probleme beim Milchgeben
  • Vernetzung
  • Vorgehen beim Absetzen

#Gewichtszunahme

Frage: Welche Vorteile bietet die muttergebundene Kälberaufzucht?

Es gibt sehr selten bis gar kein gegenseitiges Besaugen der Kälber und Rinder mehr (unter der Voraussetzung, dass der Kontakt von Kuh und Kalb beim Saugen mindestens 15 Minuten dauert).   ...

Hier klicken, um die komplette Antwort(en) zu sehen

Frage: Gibt es bei der muttergebundenen Kälberaufzucht grössere Gewichtszunahmen beim Kalb?

Viele Erfahrungsberichte zeigen, dass die Kälber schneller zunehmen und insgesamt robuster und gesünder sind, wenn diese bei der Mutter saugen dürfen. Infektiöser Durchfall tritt weniger häufig auf. Ausserdem nehmen die an der Mutterkuh saugend...

Hier klicken, um die komplette Antwort(en) zu sehen

Diese Website wird unterhalten von Cowpassion.ch in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz-Kompetenzzentrum Kompanima.

QUICKLINKS

  • Home
  • Praxistipps
  • Über uns
  • Kontakt

THEMEN PRAXISTIPPS

  • Allgemeine Fragen
  • Kälbergesundheit
  • Milchqualität (Zellzahl)
  • Probleme beim Milchgeben
  • Vernetzung
  • Vorgehen beim Absetzen

KONTAKT

Fachstelle MuKa
Postfach
8903 Birmensdorf
info@mu-ka.ch

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Mu-Ka. Alle Rechte vorbehalten. by rettenmund